Mein Warum
Wandel wird oftmals durch Rückschläge, Mutlosigkeit oder natürlich durch Dringlichkeit, die wir tief in uns spüren ausgelöst. Es ist diese spürbare Dringlichkeit, etwas verändern zu müssen.
Ich begleite durch den Veränderungsprozess, weil mir Menschen, ihr Wandel, ihre Entwicklung und das zwischenmenschliche Zusammenspiel am Herzen liegen.
Dabei sind meine Empathie, mein aufrichtiges Anerkennen meines Gegenübers, mein aufmerksames Erfassen der tatsächlichen Handlungsfelder und meine Erfahrung meine Stärken. Jede Begleitung ist strukturiert und professionell und dennoch flexibel gestaltet.
Schon seit meiner Tätigkeit als Pädagogin sehe ich mich als Begleiterin für Menschen in Erfahrungs- und Lernprozessen.
Das Gegenüber zu respektieren ist einer meiner Grundwerte und zeigt sich für mich auch durch Anstand, freundliches und gepflegtes Auftreten. Dadurch signalisiere ich, dass mir mein Gegenüber wichtig ist - Was nicht bedeutet, nicht klar Stellung zu beziehen, Haltung einzunehmen und integer zu sein.
Mein roter Faden
Begonnen hat alles mit meiner Liebe zum Ballett und dem Reitsport in meiner Kindheit und seit dem Erwachsenenalter dem Klettersport . Dabei faszinierte mich die Eleganz, Ästhetik, die würdevollen Bewegungen und doch auch die Disziplin, die zum Erfolg führt.
Meine Matura absolvierte ich in einer Modeschule. Dort habe ich alles über Bekleidungstechnik, Design aber auch Stil gelernt. Doch ich habe nicht nur alles darüber gelernt, sondern daraus ist vielmehr ein bestimmter Spirit geworden.
Nach der Matura erlaubte ich mir, meiner zweiten Leidenschaft nachzugehen – Menschen zu unterstützen. Ich studierte an der Pädagogischen Hochschule und sah mich stets als Pädagogin, die begleitet und Menschen so annimmt, wie sie sind. Mein Bestreben war immer individuelle Rahmenbedingungen zu schaffen, die Menschen benötigen, damit sie sich entwickeln können. Nach Schüler*innen und Studierende habe ich eine Führungsposition als Schulleiterin übernommen, um meinen Wirkungskreis zu erhöhen. Es war mir eine Freude, Kolleginnen und Kollegen zu begleiten und ihnen zur Seite zu stehen.
Dabei habe ich gemerkt, wie unfassbar wichtig das Thema Leadership und in Folge Führung ist. Das wollte ich vertiefen, um mehr zu bewegen. Deshalb studierte ich - next to the Job - Change Management und Leadership und gründete schließlich ein Unternehmen.
Beratungszone
Ich bin seit längerem selbstständig und arbeite noch länger als Co-Founderin mit der Beratungszone - eine Unternehmensberatung.
Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren erfolgreich zusammen und verfügen über eine breite Vielfalt an Methoden und Ansätzen. Unsere Kund*innen profitieren durch die Unterschiedlichkeit unserer Herkunftsdisziplinen (Pädagogik, systemische Unternehmensberatung, Supervision und psychosoziale Beratung, HR und Personalentwicklung, Führungspositionen mit und ohne Personalhoheit, Projekt- und Prozessmanagement, …) und durch ein besonders hohes Maß an Individualität und Flexibilität in unserer Begleitung.
Wir brennen nicht nur für die Begleitung von Menschen und Organisationen, sondern lieben es auch, mit kritischen Blickwinkeln und Methoden dabei zu unterstützen, Abläufe und Strukturen zu hinterfragen.